HHS Planer + Architekten AG
Nominiert in der Kategorie Smart Home 2015
HHS Planer + Architekten AG
In Frankfurt am Main entsteht bis Ende Juli diesen Jahres das Aktiv-Stadthaus der Wohnungsbaugesellschaft ABG FRANKFURT HOLDING. In der Speicherstraße 20-26 haben HHS Planer+Architekten aus Kassel die Herausforderung angenommen, in zentraler Lage das aktuell erste und größte innerstädtische Mehrfamilien-Wohnhaus im Effizienzhaus-Plus-Standard zu errichten.
In diesem, durch die Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) geförderten Forschungsprojekt, sollen die bisherigen Erkenntnisse im Maßstab von Einfamilienhäusern erstmals auf einen großmaßstäblichen Geschosswohnungsbau mit 74 Wohneinheiten übertragen und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft werden.
Zielsetzung ist es durch eine optimierte Dämmung der Gebäudehülle und automatische Lüftungsanlage einen möglichst geringen Energiebedarf zu schaffen.
Im Gegenzug wird durch Wärmerückgewinnung in einem nahegelegenen Abwasserkanal die nötige Energie für Fußbodenheizung und Warmwasser erzeugt. Das Gebäude gewinnt 300.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr über rund 770 PV-Module (Wirkungsgrad 20 Prozent) auf einem 1500 Quadratmeter großen Pultdach und über 348 Module, welche auf rund 900 qm Fläche auf der Südseite fassadenintegriert angeordnet sind.
Der Strom aus „eigener Produktion“ wird in einem großen Akku im Keller des Hauses gespeichert. Dieser Puffer mit rund 250 Kilowattstunden Speicherkapazität dient dem Ausgleich von Angebot und Nachfrage an Elektrizität innerhalb des Gebäudes. Überschüsse fliesen darüber hinaus in Elektrofahrzeuge, die direkt im Hause über ein Carsharing Unternehmen gebucht werden können. Den Überblick bekommt der Mieter über einen Tablet PC, mit dem jede Wohnung ausgestattet ist.