STWB Stadtwerke Bamberg GmbH

,

Nominierter in der Kategorie Utilities & Stadtwerke 2016

STWB Stadtwerke Bamberg GmbH

mit INTELLIGENTER ENERGIEKREISLAUF: VOM TRINKWASSERSCHUTZ ZUR WÄRME FÜR EUROPAS ERSTES ÖKO-SCHWIMMBAD

Die Stadtwerke Bamberg haben einen 35 Hektar großen Energiewald aufgeforstet. Ziel: Flächenmanagement im Wasserschutzgebiet und Energiegewinnung für Europas ökologischstes Hallenbad, das „Bambados“.

Der Ökoeffizienzkreislauf („Cradle to Cradle“) vom Trinkwasserschutz, „sanft“ betriebener Waldplantage, effizienter Hackschnitzelproduktion und der Kohlendioxid-neutrale Energiegewinnung im Holzvergaser für das Passivhaus-Hallenbad „Bambados“ stellt einen europaweit einmaligen Prozess dar. Die Verknüpfung der Wirkungszusammenhänge ist neu und stellt anschaulich die Stärke regionaler, breit aufgestellter und kundenorientierter Stadtwerke unter Beweis:

Multipler Nutzen für das Unternehmen und die Umwelt:

1.) Nachhaltiger Trinkwasserschutz ohne Einsatz von Pflanzenschutzmittel und mit deutlicher Verringerung der Nitrateinträge aus der Landwirtschaft

2.) Dekarbonisierung/Ausbau der erneuerbaren Energien / Heizwert der jährlich geernteten Biomasse: rund 1.500.000 kWh

3.) Beheizung des Passivhaus-Hallenbad „Bambados“ zu zwei Dritteln mit Energie aus nachhaltiger, regionaler Produktion.

Video

Dossier mit kaufmännischen und technischen Eckdaten