Nominierter 5 Kategorie Smart Infrastructure
Nominierter in der Kategorie Smart Infrastructure 2017
Swisscom Energy Solutions AG
mit tiko – Aus Zeit wird Strom. Technologie für die Digitalisierung von Energie als Innovationstreiber von neuen Geschäftsmodellen
Swisscom Energy Solutions AG entwickelt unter der Marke "tiko" Technologielösungen, um die Energiebranche beim digitalen Wandel zu unterstützen und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
Mit tiko wurde die Basis für das "internet of energy" (enernet) entwickelt und umgesetzt. Für eine intelligente und kosteneffiziente Vernetzung von Geräten in Privathaushalten, um diese sekundengenau steuern zu können. Diese Lösung erlaubt Innovationen in den Bereichen Energie-Effizienz, Energie-Erzeugung und -Verbrauch sowie der Übertragung. Das intelligente Kraftwerk kann somit den Ausgleich zwischen Energieproduktion und -verbrauch unterstützen. Dabei kann es auch als "Energiespeicher" fungieren und überschüssige Energien aufnehmen. Bei zu wenig vorhandener Produktion können Verbräuche in andere Zeiten verschoben werden um so die Nutzung zusätzlicher Produktionskapazitäten zu vermeiden. Der Komfort der teilnehmenden Haushalte steht dabei an oberster Stelle, eine Steigerung der Energieeffizienz ist zusätzlich möglich. Durch die Vernetzung von jeglicher Art elektrischer Geräte wie z.B. Wärmepumpen, Nachtspeicher, Batterien, Boiler, Elektroladestationen, Klimaanlagen, etc. und deren Steuerung in Sekunden mit höchster Zuverlässigkeit und Sicherheit, werden neue Wege im Netzmanagement ermöglicht. Im Bereich Energie-Effizienz wird die Nutzung von Geräten optimiert und Einsparungen ermöglicht. Die Teilnehmenden bekommen neue Funktionalitäten für Ihre Geräte, wie z.B. eine Fernsteuerung, um so Einsparungen zu realisieren und die eigene Energie-Bilanz zu verbessern. Die Optimierung der Vernetzung erlaubt es economies-of-scale zu nutzen, um eine Erschliessung von Millionen von Geräten zu ermöglichen und deren bestehende Flexibilität für Energiedienstleistungen zu nutzen.