AGS-Verfahrenstechnik GmbH
Preisträger in der Kategorie Start-up 2017
AGS-Verfahrenstechnik GmbH
mit Innovative Kabelverlegung und aktiv gekühlte Stromübertragung für ultraschmale Stromtrassen
Mit der AGS-Verfahrenstechnik soll die Energiewende deutlich beschleunigt werden, bei gleichzeitiger Kostenbegrenzung, Nachhaltigkeit und hoher gesellschaftlicher Akzeptanz.
AGS ist eine Kabelverlegetechnik für Übertragungsnetze mit der Option der aktiven Kühlung. Hauptkomponente ist das auftriebsgestützte Slipping, bei dem ein Kabeltransportrohr mit innen liegendem Kabel über Rollen in ein wassergefülltes Leerrohrsystem eingeführt wird. Für den Kabeltransportrohrstrang gilt annähernd die Bedingung: Auftrieb minus Gewicht gleich Null. Hierdurch wird ermöglicht, dass die Verlegung des Kabels zugbelastungsfrei erfolgen kann sowie ultralange und ultraschmale Teilstücke verlegt werden können. Für die Trassenplanung ergeben sich dadurch größere Freiheitsgrade in Bezug auf engere Kurvenverläufe sowie mäandernde Verlegung bei reduziertem Einsatz von Muffen und Bauwerken. Durch die Reversibilität werden spätere Wartung und Kabelaustausch vereinfacht. Das Kabel kann mittels des Auftriebsverfahrens jederzeit zugbelastungsfrei wieder aus dem Leerrohr gezogen, repariert oder ersetzt werden. Teure Erdarbeiten im Bereich der Trasse entfallen.