Air Profile GmbH

,

Air Profile GmbH

Den Wind genau vermessen

Das Kassler Unternehmen Air Profile GmbH hat ein neues Vehikel zur Windmessung an abgelegenen Orten entwickelt. „LiDAR“ steht für „light detection and ranging“ und ermöglicht laserbasierte und damit sehr genaue Windmessungen. Die so gewonnenen Daten lassen Rückschlüsse für die Eignung als möglicher Standort eines Windparks zu. Aufwändige Analysen der Windverhältnisse sind ohne größere Eingriffe in die Natur möglich.
Erklärte Mission des Unternehmens ist es, ein europaweites Messnetz für Winddaten zu etablieren. Die Idee entstand im Jahr 2012. Nach dem Einstieg des Seed-Investors Vortex wurde die Air Profile GmbH im Jahr 2015 gegründet. Nachdem man im folgenden Jahr eine Karte mit „blinden Flecken“ der Windenergie und damit den Bedarf ermittelt hat, konnte im gleichen Jahr das Produkt „LiDAR“ an den Start gehen.
Im Jahr 2017 testete das Unternehmen mehrere Prototypen erfolgreich. Eine weitere Finanzierung von 1,1 Millionen Euro sicherte das Vorhaben und die Entwickler vervollständigten das Messsystem. Als „Hessen Champion“ und „Early Adopter“ des Energiekonzerns Innogy steht nun der Aufbau des Messsystems auf der Agenda.