Cuculus GmbH
Cuculus GmbH
Smart Metering in neuen Dimensionen
Das Unternehmen Cuculus GmbH mit Sitz im thüringischen Ilmenau entwickelt seit dem Jahr 2007 Softwarelösungen für den Energiesektor. Kernprodukt ist die „ZONOS™ Smart Energy-Plattform“. Sie bietet die Möglichkeit, Millionen von Geräten zu steuern und deren gelieferte Daten zu verarbeiten, sowohl über Inhouse-Installationen wie auch Cloud-Services. „ZONOS™“ richtet sich an Energieversorger, Netzbetreiber, Mess- und Energiedienstleister oder Telekommunikationsunternehmen, denen es die Plattform ermöglicht, neue und innovative Dienstleistungen im Bereich Smart Metering und Energiemanagement anzubieten.
Im aktuellen Projekt „Intelligentes Wasser Messsystem für Dubai Electricity & Water Authority“ werden mehrere Hunderttausend Anschlüsse („Zähler“) automatisch erfasst und so optimiert und lückenlos überwacht. Pro Tag kann das System knapp 350 Millionen Messwerte erfassen und auswerten. Durch das intelligente Wasser Messsystem werden Wasserverluste reduziert, denn Dubai ist zu fast 100 Prozent auf entsalztes Wasser angewiesen. So konnten die Wasserverluste um ein Prozent in nur zwei Jahren verringert werden. Dies entspricht sechs Millionen Kubikmeter Wasser oder 253.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Mit fortschreitendem Roll-Out gehen die Wasserverluste weiter zurück. Die Plattform unterstützt zudem verschiedenste Zählerhersteller und Technologien und kann alle Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme bedienen. Ein integriertes Baukastensystem garantiert dabei hohe Flexibilität.
Basis für das Geschäftsmodell ist eine wissenschaftliche Dissertation, die sich mit Fragen des Netzbetriebs beschäftigt. Der modulare Ansatz kann zudem auch auf andere Versorgungssysteme wie Wasser, Gas und Wärme übertragen werden. Neben dem Vertrieb bietet die Cuculus auch einen Support auf unterschiedlichen Ebenen an. In Deutschland ist das Unternehmen noch wenig aktiv.
Im aktuellen Projekt „Intelligentes Wasser Messsystem für Dubai Electricity & Water Authority“ werden mehrere Hunderttausend Anschlüsse („Zähler“) automatisch erfasst und so optimiert und lückenlos überwacht. Pro Tag kann das System knapp 350 Millionen Messwerte erfassen und auswerten. Durch das intelligente Wasser Messsystem werden Wasserverluste reduziert, denn Dubai ist zu fast 100 Prozent auf entsalztes Wasser angewiesen. So konnten die Wasserverluste um ein Prozent in nur zwei Jahren verringert werden. Dies entspricht sechs Millionen Kubikmeter Wasser oder 253.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Mit fortschreitendem Roll-Out gehen die Wasserverluste weiter zurück. Die Plattform unterstützt zudem verschiedenste Zählerhersteller und Technologien und kann alle Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme bedienen. Ein integriertes Baukastensystem garantiert dabei hohe Flexibilität.
Basis für das Geschäftsmodell ist eine wissenschaftliche Dissertation, die sich mit Fragen des Netzbetriebs beschäftigt. Der modulare Ansatz kann zudem auch auf andere Versorgungssysteme wie Wasser, Gas und Wärme übertragen werden. Neben dem Vertrieb bietet die Cuculus auch einen Support auf unterschiedlichen Ebenen an. In Deutschland ist das Unternehmen noch wenig aktiv.