Sieger: VOLABO GmbH
Sieger:
VOLABO GmbH
Den Elektromotor neu erfunden
Die VOLABO GmbH präsentiert einen Elektroantrieb mit dem Titel „ISCAD“. Dieser steht für „Intelligent Stator Cage Drive“. Statt der üblichen Wicklungen setzen die Entwickler des Elektroantriebs bei Volabo Stäbe mit angebundener Leistungselektronik ein. Die Zahl der Pole kann während des Betriebs variiert werden, es entsteht eine Art „virtuelles Getriebe“ und damit einhergehend eine deutlich verbesserte Ausnutzung der bestehenden Batteriekapazitäten. Damit gelingt eine echte Produktinnovation im Umfeld des Elektromotors, der vielen als „ausgeforscht“ galt.
In der dritten Generation erreicht „ISCAD“ eine maximale Leistung von 110 kW. Mehrere Tests erfolgten auf dem Prüfstand. Aktuell wurde der Elektroantrieb in ein umgebautes Fahrzeug eingesetzt, um seine Funktion zu zeigen. Aktuell ist eine Kleinserie geplant und es wird parallel an einem serientauglichen Konzept gearbeitet.
Bereits im vergangenen Jahr gewann die Volabo GmbH den „eMove360° Award“ im Bereich „Powertrain“. Im gleichen Jahr setzte sich das Unternehmen im Final Pitch des „German Accelerators“ durch und löste das Ticket ins Silicon Valley.
Das in Ottobrunn ansässige Unternehmen bietet seit dem Jahr 2016 innovative Antriebe für die Mobilität der Zukunft und ist eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr in München. Die Geschäftsführer Florian Bachheibl und Adrian Patzkal sehen sich als Pioniere elektrischer Antriebstechnik und bestätigen ernsthaftes Interesse von Seiten der Industrie. Um eine Marktdurchdringung zu erreichen wird ein strategischer Partner benötigt.