Sieger: ai:L Architektur Institut Leipzig

,

Sieger:

ai:L Architektur Institut Leipzig

Fassadengestaltung inklusive Solarstromerzeugung

Architektonisch reizvolle und gleichzeitig Energie liefernde Fassadengestaltungen, das ist die Idee von „SOLARShell“, der parametrisch optimierten Fassade als Energiequelle speziell für das System Stadt.
Entwickelt wird „SOLARShell“ unter Federführung des Architektur-Instut Leipzig in Kooperation mit der BOBO Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH, der Dr. Mirtsch Wölbstrukturierung GmbH, dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP SGB Steuerungstechnik GmbH und der SolarWorld Innovations GmbH.
„SOLARShell“ beginnt beim Entwurf der Fassade. Computergerstützt werden alle Stoffe, die eingesetzt werden bis hin zu den Solarpaneelen, in Beziehung zueinander gesetzt. Die so errechnete Fassade schafft dabei eine Symbiose aus dem CAD-basierten Modellen, der Programmierung und der Architektur. Dabei werden kleinteilige Photovoltaik-Module mit vielfältigsen Fassadenmaterialien kombiniert. Das Ergebnis ist eine architektonisch individuelle Photovoltaikfassade, so die Vision.
Die Idee ist, bisher unerschlossene Flächen der solaren Nutzung zuzuführen, um den Ertrag der so gewonnenen Energie zu steigern. Dabei stellt die Integration mit der Frage, welche Photovoltaik geeignet ist und wie die Fassade elektrisch angebunden wird, große Herausforderungen an die Entwickler. Auch Fragen der Wirtschaftlichkeit und eine Abschätzung des Marktpotenzials müssen noch erfolgen.