NexWafe GmbH
NexWafe GmbH
Photovoltaik wieder wettbewerbsfähig machen
Das Freiburger Unternehmen NexWafe GmbH wurde im Jahr 2015 gegründet und ist eine Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Industrialisierung der so genannten epitaktischen Herstellung von Siliziumwafern für die Photovoltaik (PV). Mit dem neuartigen Verfahren will das Unternehmen die Produktion neuester Solartechnologie durch hohe Kosteneinsparung wieder nach Deutschland zurückholen. Nicht nur der Material- und Energieverbrauch soll reduziert werden, sondern auch der Investitionsbedarf zum Aufbau einer Fertigung. Erreichen will man dies durch die Reduktion der Prozessschritte. Damit erreicht das Verfahren in Deutschland einen Deckungsbeitrag von 30 Prozent. Auch die ökologische Bilanz bei der Herstellung von PV-Anlagen wird verbessert. Das Verfahren ist patentiert.
In Freiburg, Deutschland, betreibt das Unternehmen eine voll ausgebaute Pilotproduktionslinie, die monokristalline Wafer von höchster Qualität produziert und mit herkömmlichen Wafer- und Modul-Herstellungsprozessen vollständig kompatibel sind. In Bitterfeld soll eine Fertigungsfabrik entstehen.
In Freiburg, Deutschland, betreibt das Unternehmen eine voll ausgebaute Pilotproduktionslinie, die monokristalline Wafer von höchster Qualität produziert und mit herkömmlichen Wafer- und Modul-Herstellungsprozessen vollständig kompatibel sind. In Bitterfeld soll eine Fertigungsfabrik entstehen.