Sieger: Dynamic E flow

,

Dynamic E flow hat eine Lösung entwickelt, mit der Elektromotoren doppelt so viel leisten, ohne dass sich ihre Größe verändert. Hierfür werden hohle Kupferdrähte für die Spule verwendet, durch die Kühlflüssigkeit geleitet wird. So überhitzt der Motor selbst bei hoher Leistung nicht. Die Hohldrahtspulen von dynamic E Flow ermöglichen die Entwicklung kompakter und leistungsstarker Maschinen, durch die verwendete Capcooltech-Methode.
www.dynamiceflow.com