The Mobility House GmbH
The Mobility House – Intelligentes Laden und Entladen von E-Fahrzeugen
Das intelligente Lade- und Energiemanagement soll Elektroautos zu Treibern der Energiewende werden lassen, so die Produktinnovation „Chargepilot“ von The Mobility House (TMH). Die Lade- und Energiemanagement-Lösung ist ein herstellerunabhängiges System, das über offene Standardschnittstellen verfügt. Die Software unterstützt intelligentes Laden und Entladen von E-Fahrzeugen entsprechend dem Bedarf der Stromnetze bei hoher Datensicherheit. „Chargepilot“ ist ein Treiber der Sektorenkopplung, die als Schlüsseltechnologie der Energiewende gilt. Durch die intelligente Integration von Elektrofahrzeugen können die Netzausbaukosten minimiert, die Stromversorgung stabilisiert und die CO2-Bilanz von E-Fahrzeugen verbessert werden. Wird die Kommerzialisierung von Vehicle-to-Grid nicht mehr durch gesetzliche Regelungen eingeschränkt, könne die Stärke von „Chargepilot“ besser ausgespielt werden, so das Unternehmen. „ChargePilot“ ist bei mehr als 200 Unternehmen bereits im Einsatz und 10 Prozent der europäischen Elektrobusflotte wird durch das System gesteuert. Die Erhöhung der staatlichen Förderung von E-Fahrzeugen durch den Umweltbonus steigert die Nachfrage weiter. Die Relevanz für die Energiewende ergibt sich aus der digitalen Technologie, die die E-Mobilität mit dem Energiesystem verbindet, den Zugang zu E-Mobilität erweitert und den Entscheidungsprozess zu Gunsten der E-Mobilität bei Endkunden vorantreibt.
Sitz: St.-Cajetan-Str. 43, 81669 München
Geschäftsführer: Marcus Fendt, Daniel Heydenreich, Robert Hienz