Deutsche Post DHL

WIRTSCHAFTSPARTNER
Was treibt Deutsche Post DHL, den weltweit führenden Post- und Logistikkonzern, an? Es ist Energie. Energie in Form von Strom und Kraftstoffen – und die Energie seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich daran arbeiten, Spitzenleistungen zu erbringen und einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft zu leisten. Deshalb unterstützt Deutsche Post DHL als Gründungsmitglied und Wirtschaftspartner gerne die Energy Awards & Academy und erwartet davon neue Anregungen und inspirierende Diskussionen.
Deutsche Post DHL ist sich durchaus bewusst, dass globale Logistikaktivitäten auch mit Umweltauswirkungen verbunden sind. Um diese zu verringern, hat das Unternehmen im Jahr 2008 das Umweltschutzprogramm GoGreen aufgelegt. Mit GoGreen will Deutsche Post DHL bis zum Jahr 2020 die CO2-Effizienz im Vergleich zum Jahr 2007 um 30 Prozent verbessern. Dieses Umweltschutzziel gilt nicht allein für die konzerneigenen Aktivitäten, sondern auch für die Transporte von Subunternehmern zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Wie soll dieses ambitionierte Ziel erreicht werden? Deutsche Post DHL modernisiert seine Flotte, steigert die Energieeffizienz seiner Gebäude, optimiert seine Netzwerke und investiert in Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Und wo immer das geht, wird das Auto stehengelassen. In London beispielsweise treten DHL-Paketboten in die Pedale von Quadracycles. Dabei ist der Logistikriese auf einem guten Weg: Das für 2012 geplante Etappenziel einer zehnprozentigen Verbesserung der CO2-Effizienz wurde schon ein Jahr früher erreicht.

