Initiiert und unterstützt von Handelsblatt, GE, Deutsche Telekom, EDF und BearingPoint
Bewerbungsphase für die Energy Awards 2018/2019 abgeschloßen
Wir möchten uns bei den zahlreichen Teilnehmern für die Einreichung der spannenden Projekte in den in den fünf Kategorien: Industrie, Mobilität, Smart Infrastructure, Start-up und System Stadt bedanken.
Die Energy Awards 2017 sind verliehen worden
Die Energy Awards 2017 sind verliehen worden
Am 28. September 2017 sind zum fünften Mal die Energy Awards im Museum für Kommunikation in Berlin verliehen worden.
Geehrt wurden Visionäre der Energiebranche. Entdecken Sie jetzt erste Impressionen und die Preisträger.
Gala der Energy Awards 2017
Momentan stimmt die Energy Academy in einer geheimen Wahl über die Nominierten der Kategorien Industrie, Mobilität, Smart Infrastructure, Start-up und Utilities & Stadtwerke ab.
Die Nominierten stehen fest!
Entdecken Sie jetzt die innovativsten Ideen der Energiewende.
Die Bewerbungsphase ist beendet
Die Bewerbungsphase geht in die Verlängerung
Wir freuen uns auf weitere interessante und energiereiche Projekte. Direkt zur Bewerbung!
Die Bewerbungsphase hat begonnen!
Wir freuen uns auf zahlreiche neue, interessante und energiereiche Projekte. Direkt zur Bewerbung!
ENERGY AWARDS 2017
Das war die Gala der Energy Awards 2016
Impressionen zur Gala finden Sie hier.
Hier können Sie außerdem einen Bericht zu der Veranstaltung einsehen.
Wir freuen uns auf eine ebenso glamouröse Gala am 28. September 2017!
In kaum einem anderen Bereich entstehen derzeit so viele interessante Ideen und wegweisende Projekte wie in der Energiebranche.
Die ENERGY AWARDS geben diesen Ideen eine Plattform, ein gutes Netzwerk und mediales Interesse.
Mit Ihrem innovativen Projekt oder herausragenden Produkt können Sie sich bis zum 13. Mai 2016 in einer der folgenden Kategorien bewerben:
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Idee und freuen Sie sich auf die
feierliche Preisverleihung am 29. September 2016
im Berliner Museum für Kommunikation!
Die Preisträger der Energy Awards 2016 stehen fest!
Im Beisein von 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Initiatoren GE und Handelsblatt am 29. September die Preisträger der Energy Awards 2016 ausgezeichnet.
Fünf Projekte konnten die Energy Academy überzeugen und im Berliner Museum für Kommunikation eine der begehrten Trophäen entgegen nehmen. Zusätzlich wurde in diesem Jahr erstmalig der Sonderpreis Digitalisierung verliehen sowie der Energizer of the Year ausgezeichnet.
Zu den Preisträgern
Zu den News
Zu den Downloads
BEWERBEN SIE SICH JETZT > HIER! <
*Das Handelsblatt verlost unter den ersten zehn Bewerbern, die vom 9.-13.5.2016 im Projektbüro eingehen, ein Apple IPad mini 4 WiFi&Cellular 16 GB.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist keine Barauszahlung möglich.
BEWERBEN SIE SICH JETZT > HIER! <
Die Energy Awards
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Energiewende“ hören? Strompreiserhöhungen? Netzausbau-Debatte? Technisch-komplizierte Begriffe wie „Kraft-Wärme-Kopplung“? Sind wir mal ehrlich: Die meisten von uns beschäftigen sich spätestens nach Feierabend lieber mit anderen Themen.
Zu Unrecht! In kaum einem anderen Bereich entstehen derzeit so viele interessante Ideen und wegweisende Projekte wie in der Energiebranche. Was fehlt, ist ein Forum, um diesen Ideen die Bühne zu geben, die sie verdienen. Das möchten wir ändern. Mit den Energy Awards.
Am 14. November 2013 werden die Energy Awards 2013 in Berlin vergeben. Wer die Finalisten 2013 sind, sehen Sie hier!
Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Unternehmen in vier Kategorie: das „Energie-Startup des Jahres“, die „Gewerbliche Anlage des Jahres“, das „Energiehaus des Jahres“ und das „Fortbewegungsmittel des Jahres“. Die Sieger der Energy Awards werden von einem Expertenforum gewählt, das sich aus Dutzenden Fachleuten aller Diziplinen der Energiebranche zusammensetzt: die Energy Academy. Als ‚Think Tank‘ des Energiesektors soll sie auch über die Energy Awards hinaus Impulse für die Energiewende geben.
Folgen Sie den Energy Awards und der Energy Academy auf unserer Website, auf Facebook und auf Twitter um den Aufbau zu begleiten.
Die Energy Awards
Die Energy Academy vergibt im zweiten Jahr die Energy Awards, bei der sich Interessierte in fünf Kategorien von heute an (11. Februar) bis zum 9. Mai 2014 bewerben können. Für die Sieger in den Kategorien „Energiehaus des Jahres“ und „Energie-Startup des Jahres“ wartet ein Scheck von jeweils 10.000 Euro. Zudem wird die „Gewerbliche Anlage des Jahres“ und das „Fortbewegungsmittel des Jahres“ ausgezeichnet sowie, erstmals, das „Stadtwerk des Jahres“.
Die Sieger der Energy Awards werden jährlich von einem Expertenforum gewählt, das sich aus Dutzenden Fachleuten aller Diziplinen der Energiebranche zusammensetzt: die Energy Academy. Als ‚Think Tank‘ des Energiesektors soll sie auch über die Energy Awards hinaus Impulse für die Energiewende geben.
GE-Sonderbeilage
Sexy
- hktz,tu.th,.rztk,.tuk.tk
- tiuzlzuio
- lkjhgf
bwghsfgn