Sieger:
envelio GmbH
Den Strom digitalisieren
Das Start-up envelio GmbH mit Sitz im Technologiepark Köln bietet eine Softwarelösung für die Digitalisierung der Stromnetze. Im Zentrum steht eine „Intelligent Grid Plattform“, die es Netzbetreibern ermöglichen soll, den wachsenden Beitrag erneuerbarer Energieträger in die bestehenden Leitungsnetze einzuspeisen und damit bedarfsgerecht zu integrieren.
Das Start-up gehört zu den TOP 30 Start-ups im Bereich Clean Tech und wurde erst im Oktober dieses Jahres mit dem DWNRW-Award in der Kategorie Start-ups ausgezeichnet. Außerdem darf sich das Unternehmen mit der Auszeichnung des Bundeswirtschaftsministeriums als „Digitales Start-up des Jahres 2018“ bezeichnen.
Das Unternehmen verfügt bereits jetzt über einen beträchtlichen Kundenstamm an regionalen und überregionalen Netzbetreibern, unter anderem auch die Rheinische Netzgesellschaft der Rheinenergie AG, BEW Netze und Westnetz. Die envelio GmbH ist eine Ausgründung des Instituts für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen. Geschäftsführer sind die beiden promovierten Ingenieure Simon Koopmann und Fabian Potratz.